VIA Awards 2025: SUSTAIN Merchandising auf der Shortlist 

VIA Awards 2025: SUSTAIN Merchandising auf der Shortlist  1

VIA Awards 2025

Nominierung in der Kategorie „Best New Music Business“

Wir sind stolz, dass es SUSTAIN Merchandising bei den VIA Awards 2025 des Verbands unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) in der Kategorie „Best New Music Business“ auf die Shortlist geschafft hat. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Reeperbahn Festivals 2025 in Hamburg statt.

Bestimmt wird die Shortlist in einem mehrstufigen Juryverfahren:
Zunächst bringt die Gesamtjury – bestehend aus den Mitgliedern des VUT und rund 250 Profis aus allen Bereichen der Musikbranche – ihre Vorschläge ein. In diesem Jahr kamen so rund 560 Einreichungen zusammen. Die finale Auswahl der Shortlists und Preisträger*innen trifft anschließend eine Fachjury, besetzt mit ausgewählten Expert*innen, die ein breites Spektrum an Genres, Hintergründen, Businesserfahrungen und Geschäftsbereichen repräsentieren und damit die Vielfalt der unabhängigen Musikszene widerspiegeln.

Die Kategorie „Best New Music Business“ zeichnet junge, unabhängige Unternehmen aus, die mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten die Musikbranche neu denken. Genau das ist unser Antrieb: Merchandising so zu gestalten, dass es langfristig Bestand hat – ökologisch, sozial und kreativ.

Als unabhängige 360°-Agentur aus der Region Heidelberg / Mannheim entwickeln wir seit 2019 ganzheitliche Strategien, die nachhaltige Materialien, faire Produktion und innovative Formate vereinen. Ein Beispiel: Bei der Mayberg-Tour 2025 wurde komplett ohne neu produzierte Ware gearbeitet – stattdessen druckten wir live vor Ort auf mitgebrachte Textilien der Fans.

Auch wenn wir den Award in diesem Jahr nicht gewonnen haben, gratulieren wir herzlich Aurismatic und alle weiteren Gewinner*innen der diesjährigen VIA Awards! Die Nominierung allein bedeutet uns sehr viel. Sie zeigt, dass unser Ansatz gesehen wird und in der Branche Anklang findet.

Ein großer Dank geht an den VUT und die Jury für die Anerkennung – und natürlich an alle Künstler*innen und Partner*innen, die diesen Weg mit uns gehen.

Wir fühlen uns geehrt, Teil einer Bewegung zu sein, die die Musikindustrie nachhaltiger, gerechter und vielfältiger macht.

VIA Awards Stage Best New Music Business

Bilder: Jonas Neugebauer, René Plichta